top of page

Tarifvertrag Bau 2024: 

 

Am 14. Juni haben sich Arbeitgeberverbände und Gewerkschaft auf den neuen Tarifvertrag Bau verständigt. Entsprechende Erhöhungen von Löhnen und Gehältern gehen daraus hervor

Gültigkeitsdauer des  neuen Tarifvertrags

Der Tarifvertrag Bau hat eine Laufzeit von 36 Monaten. Sie beginnt ab dem 1. April 2024.

 

Lohn – und Gehaltserhöhungen Tarifvertrag 

Die vereinbarten Lohn- und Gehaltserhöhungen beinhalten ein 3 Stufen Modell.

 

Tarifvertrag Bau 1. Stufe

Stufe 1:  Löhne und Gehälter werden rückwirkend zum 1. Mai 2024 erhöht.

·       Im Westen um 1,2 Prozent.

·       Im Osten um 2,2 Prozent.

·       Bundeseinheitlich wird die Lohngruppe 1 um 2,2 Prozent erhöht. Zur Lohngruppe 1 zählen einfache Bau- und Montagetätigkeiten, für die keine Qualifikation vorausgesetzt wird.

·       Zusätzlich erhalten alle Lohngruppen einen „tabellenwirksamen Festbetrag“ von 230 Euro monatlich.

Tarifvertrag Bau 2. Stufe

Ab dem 1. April 2025 greift die zweite Stufe des Tarifvertrags. Folgende Erhöhungen der Löhne und Gehälter haben dann Gültigkeit.

·       Im Westen um 4,2 Prozent.

·       Im Osten um 5 Prozent.

·       Die Lohngruppe 1 erhält eine bundeseinheitliche Erhöhung um 5 Prozent. 

 

Tarifvertrag Bau 3. Stufe

Ab dem 1. April 2026 werden alle Lohn- und Gehaltsgruppen wie folgt angehoben:

·       Um 3,9 Prozent im Westen.  

·       Im Osten auf das Niveau des Tarifgebiets West.

·       Dadurch soll die Ost-West-Angleichung der Löhne und Gehälter realisiert werden.

 

 

 

 

Gültigkeit für Auszubildende im Tarifvertrag Bau 2024

Bei den Auszubildenden wird die Vergütung ab dem 1. Mai 2024 auf bundeseinheitlich 1.080 Euro erhöht. Für die weiteren Ausbildungsjahre soll es ebenso Erhöhungen geben.

bottom of page